Datenblatt
WAS 500
E-Ambulanz VSAV
4.250 KG
Iveco
WAS 500 E-RTW VSAV – Elektromobilität für den Rettungsdienst - Seitenansicht

WAS 500 E-Ambulanz
Kofferaufbau 4,25 T

Mit der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und effizienten Lösungen im Fahrzeugbau ist es höchste Zeit, die Elektromobilität auch im Rettungsdienst zu etablieren. Der WAS 500 E-RTW VSAV geht diesen zukunftsweisenden Schritt und kombiniert das bewährte Fahrzeugkonzept von WAS mit einem nachhaltigen Antriebssystem auf Basis des Iveco eDaily. Dieser Elektro-Rettungswagen vereint modernste Technologie mit hoher Effizienz und optimalem Komfort für Patienten und Einsatzkräfte.

Ein wesentlicher Vorteil des WAS 500 E-RTW ist der innovative Leichtbaukoffer. Durch die Verwendung hochwertiger und leichter Materialien spart der Aufbau Gewicht und damit wertvolle Antriebsenergie. Der Leichtbau ermöglicht es dem Fahrzeug, die maximale Effizienz aus der elektrischen Energie herauszuholen und dabei die Reichweite im Einsatz zu optimieren. Zudem bietet der Aufbau individuelle Ausbaumöglichkeiten, die je nach Einsatzschwerpunkt flexibel angepasst werden können.

Ein weiterer Pluspunkt des WAS 500 E-RTW ist die zuverlässige Stromversorgung der medizinischen Geräte. Klimatechnik, Lüftung und sämtliche notwendige medizinische Ausstattung sind vollständig über den Elektromotor versorgt, sodass die Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs in keiner Weise beeinträchtigt werden. Die Struktur des Kofferaufbaus, bestehend aus einem Aluminium-Rahmen und -Deckschichten, bietet zudem höchste Sicherheit und schützt Patienten sowie das Einsatzpersonal optimal.

Der kompakte Patientenraum ist ergonomisch gestaltet und bietet genügend Aktionsfläche, um auch bei intensiven Einsätzen sicher und effizient zu arbeiten. Standardmäßig ist das Fahrzeug mit einem großzügigen Außenstaufach und einer breiten, seitlichen Drehtür ausgestattet, die den Zugang erleichtern und den Komfort für das Einsatzpersonal weiter erhöhen.

Mit dem WAS 500 E-RTW VSAV führt WAS die Elektromobilität in den Rettungsdienst ein und bietet eine nachhaltige, leistungsstarke Lösung, die das Beste aus bewährter Technik und umweltfreundlichem Antrieb vereint.

 

Fahrzeug im Überblick ZUR GALERIE

Entdecken Sie unsere WAS 500 E-Ambulanz

Wählen Sie eines der zwei verfügbaren Bilder aus und entdecken Sie die herausragenden Details, die unsere Fahrzeuge so besonders machen. Durch Klicken auf die hervorgehobenen Highlights erhalten Sie umfassende Informationen zu den innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen, die in jedem Fahrzeug stecken.

WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
Seitliche Drehtür

Seitliche Drehtür mit Trittstufe

LED Arbeitsscheinwerfer

LED Arbeitsscheinwerfer (1 x rechts, 1 x links, 2 x hinten)

Seitenfenster

Getönte Fensterscheiben zum Patientenraum

Warnbalken vorn
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
Doppelflügeltüren

Doppelflügeltüren hinten, Öffnung 90° und 270°

Außenstaufach links

Außenstaufach links mit LED Beleuchtung

Ambulanztisch

Elektrisch verstellbarer Tisch Stem Eden

Trennwand
  • Trennwandgeschränk mit großer Arbeitsfläche
  • Schubladen mit entnehmbaren Einsätzen
  • Staufach für Arztrucksack
  • Dachstaufach
Linke Seitenwand

Seitliche Staufächer und Hängeschränke

Rechte Seitenwand
  • 2 Sitze mit UTAC-geprüften Dreipunktgurten und Sitzerkennung
  • Bedieneinheit für alle zentralen Funktionen, kann im Sitzen bedient werden
  • Gegensprechanlage

Im Überblick

WESENTLICHE LEISTUNGSMERKMALE

 

  • Modell: Iveco eDaily
  • Antrieb: 4 x 2 Hinterachsenantrieb
  • Motorleistung: 140 kW peak / 90 kW nominal
  • Drehmoment Motor: 400 Nm peak / 220 Nm nominal
  • Vmax: 120 km/h
  • Batteriekapazität: installiert 74 kWh / nutzbar 70 kWh
  • Batteriespannung: 400 V DC
  • Ladeleistung: 22 kW AC / 80 kW DC
  • Reichweite: 100 - 150 km (Nutzungsabhängig)
  • Abgriff: 400 V / 15 kW ePTO

 

Die Ausstattung ist beispielhalft und kann anforderungsgemäß angepasst werden.

 

WAS 500 E-Ambulanz VSAV

weitere Impressionen zum Fahrzeug

WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV
WAS 500 E-Ambulanz VSAV

Wir sind für Sie da!

Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit für Fragen rund um unsere WAS-Fahrzeuge zur Verfügung. Ob Beratung, Anpassung oder Bestellung: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und finden die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Dirk Henke, Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service der WAS

Dirk Henke
Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service

Andreas Plöger, Geschäftsführer CSO der WAS

Andreas Plöger
President Overseas

Christoph Stegemann, Vertriebsleiter Deutschland der WAS

Christoph Stegemann
Vertriebsleiter Deutschland

Andreas Kotte, Mitarbeiter Vertrieb Deutschland der WAS

Andreas Kotte
Vertrieb Deutschland

Dieter Wermeling, Mitarbeiter Vertrieb Deutschland bei der WAS

Dieter Wermeling
Vertrieb Deutschland

Herbert Hans, Vertrieb Deutschland, WAS

Herbert Hans
Vertrieb Deutschland

Florian Degenhardt, Vertrieb International, WAS

Florian Degenhardt
Vertrieb International

Gunnar Gering, Vertrieb International, WAS

Gunnar Gering
Vertrieb International

Erno van Dolder, Mitarbeiter der WAS

Erno van den Dolder
Vertrieb Europa

Leopold Ekedi, Mitarbeiter der WAS

Leopold Ekedi
Vertrieb Afrika & Frankreich

Anthony Newton, Mitarbeiter der WAS

Anthony Newton
Vertrieb Europa

Sebastian Hinrichsen, Mitarbeiter der WAS

Sebastian Hinrichsen
Vertrieb Sonderfahrzeuge

ODER NUTZEN SIE DIREKT UNSER KONTAKTFORMULAR

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular kurz
* Pflichtfeld
Rettungs- und Sonderfahrzeuge der WAS

Beratungsbasierte Fahrzeugkonzeption:
Maßgeschneiderte Fahrzeuge von WAS

Als führender Hersteller von Sonderfahrzeugen und Ambulanzen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich genau an Ihren Bedürfnissen orientieren. Unsere Expertise liegt in der kompletten Umrüstung von Fahrzeugen, die wir in hochmoderne Ambulanz- oder Sonderfahrzeuge verwandeln.

Egal ob Kleinststückzahlen oder Großproduktionen – wir setzen Ihre Anforderungen mit höchster Präzision und Qualität um. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Innovationskraft, um Fahrzeuge zu erhalten, die Ihre Erwartungen übertreffen und im Einsatz überzeugen.

 

mehr erfahren


Ford - Zulieferer der WAS
MAN - Zulieferer der WAS
VW - Zulieferer der WAS
Mercedes-Benz - Zulieferer der WAS