WAS Beleuchtungen für Ambulanz- und Sonderfahrzeuge
WAS Beleuchtungen

Beleuchtung von WAS
für Ambulanz- und Sonderfahrzeuge

Die von WAS eingesetzte modernste LED-Technik bei allen Leuchtmitteln ist langlebig, energiesparend, heller, leichter, farbflexibel und dimmbar. LEDs haben einen um 40 % geringeren Energieverbrauch als konventionelle Beleuchtung. Zudem haben LEDs den Sicherheitsvorteil, dass sie die volle Leuchtkraft schneller entwickeln als Neonleuchten. Alle verbauten Designwarnanlagen bestehen aus besonders schlagfestem Material.

Beleuchtung Innen

  • Das WAS Beleuchtungskonzept des Innenraums basiert auf einem modularen Aufbau: Einzelmodule sind betriebssicherer und können schnell ausgetauscht werden, ohne die Gesamtanlage zu gefährden. 
  • Der Innenraum ist mit Traumalicht, Arztspot, Einstiegsbeleuchtung, Staufach- und Klappenbeleuchtung, Einbauspots für Schränke, Schalterbeleuchtung und jeweils einem Spot am Arbeitsplatz hinten und vorne ausgestattet. Die Auswahl und Anordnung der Leuchten ist frei wählbar und wird individuell an die Kundenanforderungen angepasst.
  • Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten der indirekten Beleuchtung wie beispielsweise durch beleuchtete Griffstangen.
  • Die Beleuchtung ist von mehreren Stellen innerhalb des Patientenraums steuerbar.

Designwarnanlage Koffer

  • Die Designwarnanlage ist aerodynamisch angelegt und im Windfang integriert. Das minimiert den Windwiederstand und somit den Kraftstoffverbrauch.
  • Durch die große Fläche der Warnanlage ist sie deutlich sichtbar und sorgt gleichzeitig für das markante WAS Design. Die seitlich heruntergezogenen Leuchten erhöhen die Sichtbarkeit im Rückspiegel und fördern die Sichtbarkeit für kleinere Verkehrsteilnehmer.
  • Die Designwarnanlage ist so angebracht, dass sie die Gesamthöhe des Kofferaufbaus vorne nicht übersteigt. Niedrige Durchfahrtshöhen sind somit kein Problem.
  • Die Designwarnanlage besteht aus Einzelmodulen. Bei Ausfall eines Moduls/einer LED bleibt die Funktion der Warnanlage erhalten und der RTW somit einsatzbereit. Der modulare Aufbau ermöglicht darüber hinaus ein schnelles Auswechseln der defekten Lichtelemente.
  • Die gesamte Anlage ist eine selbst entwickelte vollintegrierte Lösung, die in Farbvarianten verfügbar ist und mit einem mittigen Powerblitz ausgestattet werden kann.
  • Die Designwarnanlage bildet einen harmonischen Heckabschluss mit der Integration aller Leuchtelemente und der Kameratechnik.

Designanlage Kasten

  • Die organische Form der Warnanlage ist der Fahrzeugkontur angepasst. Das minimiert den Windwiderstand und somit die Geräuschentwicklung und den Kraftstoffverbrauch.
  • Durchgängige Blaulichtabdeckung vorn und hinten über die ganze Fahrzeugbreite und die vorn (nur Kastenversion) und hinten integrierten Arbeitsscheinwerfer sorgen für zusätzliche Sicherheit.

WAS-Beleuchtungen erfolgreich verbaut:

WAS Beleuchtungsanlagen für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Beleuchtungsanlagen für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Beleuchtungsanlagen für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Beleuchtungsanlagen für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Beleuchtungsanlagen für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Beleuchtungsanlagen für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Beleuchtungsanlagen für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Beleuchtungsanlagen für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Warnbalken für Rettungs- und Sonderfahrzeuge, Innenbeleuchtungen und Designwarnanlagen für Kasten und Koffer
WAS Innenbleuchtungslösungen für Rettungswagen
WAS Innenbleuchtungslösungen für Rettungswagen
WAS 300 KTW Düren, Abbildung der Warnanlage
Warnbalken des WAS 300 KTW Düren
Warnbalken hinten des WAS 300 KTW Düren
geöffnete Rückseite des WAS 300 KTW Düren

WAS-Innovation weltweit im Einsatz

Auch diese technologische Lösung hat sich bewährt und findet auf der ganzen Welt ihren Einsatz.
So haben wir unsere WAS Beleuchtungen z.B. in folgenden Fahrzeugen verbaut: 

WAS 500 Koffer KTW 3,5 T mit geöffneter Tür
KTW Koffer-KTW Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 500 RTW Mercedes-Benz Sprinter Kofferaufbau 5 T
Mercedes-Benz Sprinter Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 500 RTW VW Crafter Kofferaufbau 5 T
VW Crafter Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 500 RTW Renault Master Kofferaufbau 3,5 T
Renault Master Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 500 KTW 4x4 Iveco Kofferaufbau Typ B
4x4 Iveco Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 500 Schwerlast-RTW S-RTW Mercedes-Benz Sprinter Kofferaufbau 5 T
Mercedes-Benz Sprinter Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW/I-RTW/ITW MAN TGL 10 T
MAN TGL Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 500 Schwerlast-/Intensiverttungswagen S-RTW/ITW S-RTW/ITW Mercedes-Benz Atego Kofferaufbau 10,5 T
Mercedes-Benz Atego Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 500 Schwerlast-/Intensivrettungswagen S-RTW/ITW MAN TGL Kofferaufbau 7,49 T
MAN TGL Kofferaufbau

WAS 500

Mehr Erfahren
WAS 900 Rollende Praxis Iveco Kofferaufbau
Rollende Praxis Iveco Daily Kofferaufbau

WAS 900

Mehr Erfahren

Ihr Ansprechpartner

Lukas Brenneke
Leitung Produkt- und Projektmanagement

Lukas Brenneke, Leiter Produkt- und Projektmanagement der WAS

Weitere WAS-Ausstattungsmerkmale

WAS ist seit jeher darauf bedacht, passende Fahrzeuge für die spezifischen Anforderungen der Region zu entwickeln, in der sie eingesetzt werden. Im Laufe der Jahre haben wir an Techniken und Lösungen gefeilt, die sich in den folgenden Bereichen wiederfinden:


Was Sie auch interessieren könnte:

Das WAS Innovationscenter für Rettungs- und Sonderfahrzeuge

WAS
Innovations-Center

Wo Innovation greift.

 

Hier gehts zu allen Infos

Individuelle Fahrzeuglösungen von der WAS, hier 3 Fahrzeuge in der Abbildung

Beratungsbasierte
Fahrzeugkonzeption:

Wenn jedes Detail auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

 

Hier gehts zu allen Infos


Ford - Zulieferer der WAS
MAN - Zulieferer der WAS
VW - Zulieferer der WAS
Mercedes-Benz - Zulieferer der WAS