WAS 100 Notarzteinsatzfahrzeug
Volkswagen T6
Der VW T6.1 4MOTION eignet sich dank seines großzügigen Platzangebotes und der verschiedenen Motorvarianten ideal für den Ausbau zu einem Notarzteinsatzfahrzeug.
Eine optimale Raumausnutzung ermöglicht zum einen die gut zugängliche Unterbringung der Ausrüstung und zum anderen ein Höchstmaß an Sicherheit für die Besatzung. Der Innenraum des NEF ist mit einem Schreibtisch, einem M1 Einzelsitz mit Sitzplatzerkennung, Kommunikationsmitteln und Stauschränken so funktional eingerichtet, dass mühelos auf die Herausforderungen verschiedenster Einsätze angemessen reagiert werden kann.
Auch die organisatorischen Aufgaben können in diesem Arbeitsraum bearbeitet werden. Im hinteren Teil des Fahrzeuges bietet das von WAS neu entwickelte Modulare Heckschranksystem (MHS) maximalen Stauraum. Basierend auf der Erfahrung von Hunderten bei WAS produzierten NEF entstand dieses Konzept, um ein Höchstmaß an Ergonomie und Komfort zu bieten. Der Schrank ist sowohl von innen als auch von außen durch die Seitenschiebetür und die Heckklappe zu erreichen. Besonderes Augenmerk wird auf eine variable Aufnahme der vielen verschiedenen Medizintechnikgeräte gelegt. Auch wenn sich die Beladung durch Modell- oder Herstellerwechsel ändert, ist die Positionierung im modularen Heckschranksystem weiterhin problemlos möglich. Für individuelle Gestaltung und flexiblen Einsatz sind verschiedene Schrankmodule wählbar. Die Medizintechnik wird durch integrierte Steckverbindungen mit Energie versorgt. Dieses Notarzteinsatzfahrzeug entspricht den hohen Anforderungen der DIN EN 75079.
Entdecken Sie unser WAS 100 Notarzteinsatzfahrzeug Volkswagen T6
Wählen Sie eines der zwei verfügbaren Bilder aus und entdecken Sie die herausragenden Details, die unsere Fahrzeuge so besonders machen. Durch Klicken auf die hervorgehobenen Highlights erhalten Sie umfassende Informationen zu den innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen, die in jedem Fahrzeug stecken.
Warnbalken Hänsch DBS 4000 LED mit integrierter Umfeldbeleuchtung und zusätzlichen Blaulichtmodulen
- Frontblitzer Hänsch Sputnik SL im Kühlergrill
- Abgesetzt verbaute Akusik im Stoßfänger
- Kennleuchte Hänsch Comet-S und Heckwarnsystem Hänsch Sputnik Compact
- In die Heckklappe integriertes Blaulicht und Heckwarnsystem sorgt auch bei geöffnetem Kofferraum für eine zuverlässige Absicherung der Einsatzstelle
Zentraler Arbeitstisch mit komfortablem Sitzplatz mit Sitzplatzerkennung, Rückenlehnenverstellung, Drehkonsole und Längsverstellung
- Zentrales Bedienfeld für die Warnanlage in Aufbaukonsole am Armaturenbrett
- WAS Control: CAN-Bus gesteuerte 12 V-Zentralelektrik für Licht-, Warn- und Energietechnik mit Touchscreen ermöglicht zusätzlich:
- Detaillierte Tür-Auf-Anzeige -
- Sicherungsausfallanzeige -
- Spannungsanzeige von Starter- und Zusatzbatterie
- Blaulichtkontrollanzeige
- Unterspannungsanzeige
- Selektive Abschaltung von Verbrauchern in 2 Stufen zur Erhöhung der Einsatzfähigkeit
- Funkhauptschalter
- Individuelle Verschaltung nach Kundenwunsch
Warnbalken Hänsch DBS 4000 LED mit integrierter Umfeldbeleuchtung und zusätzlichen Blaulichtmodulen
- Kennleuchte Hänsch Comet-S und Heckwarnsystem Hänsch Sputnik Compact
- In die Heckklappe integriertes Blaulicht und Heckwarnsystem sorgt auch bei geöffnetem Kofferraum für eine zuverlässige Absicherung der Einsatzstelle
Modulares Heckschranksystem, der Schrank ist sowohl von innen als auch von außen durch die Seitenschiebetür und die Heckklappe zu erreichen. Besonderes Augenmerk wird auf eine variable Aufnahme der vielen verschiedenen Medizintechnikgeräte gelegt. Auch wenn sich die Beladung durch Modell- oder Herstellerwechsel ändert, ist die Positionierung weiterhin problemlos möglich. Für individuelle Gestaltung und und flexiblen Einsatz sind verschiedene Schrankmodule wählbar. Die Medizintechnik wird durch integrierte Steckverbindungen mit Energie versorgt
Alle Gerätehalterungen an Schwerlastauszügen angebracht um eine schnelle Entnahme der Notfallausrüstung zu gewährleisten
Ausziehbare Ablagefläche für die Notarztausrüstung
Im Überblick
BASISFAHRZEUG
- Modell: Volkswagen 6.1
- Fahrzeugtyp: 4MOTION Motorleistung: 146 kW / 198 PS
- Getriebe: Automatik
- Fahrzeugart: Van
- Radstand: 3000 / 3200 mm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3200 kg
Das Konzept ist auf andere Fahrzeugtypen übertragbar.
Die Ausstattung ist beispielhalft und kann anforderungsgemäß angepasst werden.
Besonderheiten
- Modulares Heckschranksystem (MHS), sowohl von innen als auch von außen durch die Heckklappe und die Schiebetür uneingeschränkt zu erreichen
- Verschiedene Schrankmodule wählbar
- Variable Aufnahme verschiedenster Medizintechnikgeräte möglich
- Alle Gerätehalterungen sind an Schwerlastauszügen angebracht, um eine schnelle Entnahme der Notfallausrüstung zu gewährleisten
- Zentraler Arbeitstisch mit komfortablem Sitzplatz mit Sitzplatzerkennung, Rückenlehnenverstellung, Drehkonsole und Längverstellung
- WAS Control: CAN-Bus gesteuerte 12 V-Zentralelektrik für Licht-, Warn- und Energietechnik mit Touchscreen
weitere Impressionen zum Fahrzeug
Wir sind für Sie da!
Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit für Fragen rund um unsere WAS-Fahrzeuge zur Verfügung. Ob Beratung, Anpassung oder Bestellung: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und finden die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Anthony
Newton
Vertrieb International
Sebastian
Hinrichsen
Vertrieb Sonderfahrzeuge
Erno
van den Dolder
Vertrieb International
Gunnar
Gering
Vertrieb International
Dieter
Wermeling
Vertrieb Deutschland
Florian
Degenhardt
Vertrieb International
Leopold
Ekedi
Vertrieb International
Herbert
Hans
Vertrieb Deutschland
Andreas
Kotte
Vertrieb Deutschland
Christoph
Stegemann
Vertriebsleiter Deutschland
Dirk
Henke
Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service
ODER NUTZEN SIE DIREKT UNSER KONTAKTFORMULAR
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.
Beratungsbasierte Fahrzeugkonzeption:
Maßgeschneiderte Fahrzeuge von WAS
Als führender Hersteller von Sonderfahrzeugen und Ambulanzen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich genau an Ihren Bedürfnissen orientieren. Unsere Expertise liegt in der kompletten Umrüstung von Fahrzeugen, die wir in hochmoderne Ambulanz- oder Sonderfahrzeuge verwandeln.
Egal ob Kleinststückzahlen oder Großproduktionen – wir setzen Ihre Anforderungen mit höchster Präzision und Qualität um. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Innovationskraft, um Fahrzeuge zu erhalten, die Ihre Erwartungen übertreffen und im Einsatz überzeugen.