WAS 300 Rettungswagen Allrounder
Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen ALS/BLS 4,1 T
WAS Fahrzeuge werden speziell für die unterschiedlichen Einsatzfälle und Zielländer in der Welt entwickelt. Sicherheit, Ergonomie, Wirtschaftlichkeit und Tauglichkeit für die jeweiligen Umweltbedingungen stehen dabei im Fokus. Um den besonderen Bedingungen in den Zielländern gerecht zu werden, sind die Fahrzeuge z. B. mit speziellen Fahrwerken oder verstärkten / doppelt ausgelegten Klimaanlagen oder Heizsystemen ausgestattet. Diese WAS 300 Ambulanz wurde speziell sowohl für die Stadt- als auch für die Landrettung entwickelt. Sie wird entsprechend EN 1789 gebaut, was sie zu einer der sichersten Ambulanzen der Welt macht.
Entdecken Sie unseren WAS 300 Rettungswagen Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen ALS/BLS 4,1 T
Wählen Sie eines der zwei verfügbaren Bilder aus und entdecken Sie die herausragenden Details, die unsere Fahrzeuge so besonders machen. Durch Klicken auf die hervorgehobenen Highlights erhalten Sie umfassende Informationen zu den innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen, die in jedem Fahrzeug stecken.
LED Arbeitsscheinwerfer, je 2 an der rechten, linken und an der Rückseite
Warnanlage für 360° Sichtbarkeit, mit neuester LED-Technologie: Warnbalken vorn und hinten, Frontblitzer und Lautsprecher im Kühlergrill
großes Seitenfenster, getönt und mattiert
- Integration einer Hochleistungsklimaanlage möglich, angetrieben durch den Fahrzeugmotor oder zusätzlich mit 230 V wenn das Fahrzeug an 230 V-Netz angeschlossen ist
- Dachlüfter zur Be- und Entlüftung
- Frontblitzer im Kühlergrill
- Lautsprecher im Kühlergrill integriert
Warnanlage für 360° Sichtbarkeit, mit neuester LED-Technologie: Warnbalken vorn und hinten, Frontblitzer und Lautsprecher im Kühlergrill
Platz für Sauerstoffzylinder, Spineboard, Schaufeltrage, Tragestuhl, Vakuummatratze, KED-System, diverse Taschen und Reimplantationsbox (einige Artikel sind auch vom Innenraum zugänglich)
Solide und verstärkte Tragenlagerung, Typ Stem MEC 300, inkl. Fahrtrage Typ Stollenwerk 3006/4002 Ambulanztisch und Patiententrage sind auf andere Anbieter übertragbar
- Sicherer und einfacher Zugang mittels breiter Schiebetür
- 2 Begleitersitze, klapp- und drehbar, mit integriertem 3-Punkt-Gurt
- Hängeschrank mit durchsichtigen Klappen und automatischer LED Innenbeleuchtung für schnellen Check des Inhalts
- Zentrales Control-Panel zur Steuerung aller Funktionen im Patientenraum
- Hängeschrank mit durchsichtigen Klappen und automatischer LED Innenbeleuchtung für schnellen Check des Inhalts
- Kompressor-Kühlschrank
- Staufach unter dem Kühlschrank
- Variable Befestigung der Medizintechnik mittels Schienen
- Unterschrank mit durchsichtiger Klappe
- Fenster zwischen Fahrer- und Patientenraum für Kommunikation
- Arztsitz mit 3-Punkt-Gurt sowie zusätzlichem Kinder-Vierpunktgurt im Isofix Kindersicherung; Sitz kann vor- und zurückbewegt werden
- Anorganische Materialien für extreme klimatische Anwendungen
- Kontinuierliche Belüftung um Temperaturspitzen zu vermeiden
- Lückenloses Möbeldesign zur Vermeidung von Schmutzfängern
- Alle Ecken und Fugen versiegelt, kein Eindringen von Flüssigkeiten möglich
- Leicht zu desinfizieren
Im Überblick
BASISFAHRZEUG
- Modell: Mercedes-Benz Sprinter Diesel
- Motorleistung: verschiedene Varianten erhältlich
- Radstand: 3665 mm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 4100 kg
Das Konzept ist auf andere Fahrzeugtypen übertragbar.
Die Ausstattung ist beispielhalft und kann anforderungsgemäß angepasst werden.
Besonderheiten
- Die Innenausstattung besteht aus speziellen anorganischen Materialien für extreme klimatische Bedingungen
- Integration einer Hochleistungsklimaanlage möglich, angetrieben durch Fahrzeugmotor oder zusätzlich mit 230 V wenn das Fahrzeug an 230 V-Netz angeschlossen ist
- Außenstaufach: Platz für Sauerstoffzylinder, Spineboard, Schaufeltrage, Tragestuhl, Vakuummatratze, KED-System, diverse Taschen und Reimplantationsbox (einige Artikel sind auch vom Innenraum zugänglich)
- Arztsitz mit 3-Punkt-Gurt sowie zusätzlichem Kinder-Vierpunktgurt mit Isofix-Kindersicherung. Sitz kann vor- und zurückbewegt werden
- 2 Begleitersitze, klapp- und drehbar, mit integriertem 3-Punkt-Gurt
- Solide und verstärkte Tragenlagerung, Typ Stem MEC 300, inkl. Fahrtrage Typ Stollenwerk 3006/4002, Ambulanztisch und Patiententrage sind auf andere Anbieter übertragbar
- Zentrales Controlpanel zur Steuerung aller Funktionen im Patientenraum
weitere Impressionen zum Fahrzeug
Wir sind für Sie da!
Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit für Fragen rund um unsere WAS-Fahrzeuge zur Verfügung. Ob Beratung, Anpassung oder Bestellung: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und finden die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Anthony
Newton
Vertrieb International
Sebastian
Hinrichsen
Vertrieb Sonderfahrzeuge
Erno
van den Dolder
Vertrieb International
Gunnar
Gering
Vertrieb International
Dieter
Wermeling
Vertrieb Deutschland
Florian
Degenhardt
Vertrieb International
Leopold
Ekedi
Vertrieb International
Herbert
Hans
Vertrieb Deutschland
Andreas
Kotte
Vertrieb Deutschland
Christoph
Stegemann
Vertriebsleiter Deutschland
Dirk
Henke
Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service
ODER NUTZEN SIE DIREKT UNSER KONTAKTFORMULAR
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.
Beratungsbasierte Fahrzeugkonzeption:
Maßgeschneiderte Fahrzeuge von WAS
Als führender Hersteller von Sonderfahrzeugen und Ambulanzen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich genau an Ihren Bedürfnissen orientieren. Unsere Expertise liegt in der kompletten Umrüstung von Fahrzeugen, die wir in hochmoderne Ambulanz- oder Sonderfahrzeuge verwandeln.
Egal ob Kleinststückzahlen oder Großproduktionen – wir setzen Ihre Anforderungen mit höchster Präzision und Qualität um. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Innovationskraft, um Fahrzeuge zu erhalten, die Ihre Erwartungen übertreffen und im Einsatz überzeugen.