Datenblatt
WAS 500 Multifunktions-Rettungswagen
Kofferaufbau
10.000 KG
MAN TGL
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T

WAS 500 Multifunktionsfahrzeug
MAN TGL Kofferaufbau 10 T

Das Multifunktionsfahrzeug ermöglicht durch die großzügigen Platzverhältnisse sowohl den Transport von Intensiv- als auch von adipösen oder infektiösen Patienten. Die in den Fahrzeugboden eingelassenen Befestigungsschienen ermöglichen zum einen das sichere Verlasten unterschiedlicher Schwerlast- oder Intensivtragesysteme und zum anderen auch den Transport im Krankenhausbett. Der Patient kann schonend über die Ladebordwand in das Fahrzeug gefahren werden. Eine speziell entwickelte Raumluftaufbereitungsanlage klimatisiert und filtert kontinuierlich sowohl die Luft im Patientenraum als auch die Zu- und Abluft. Während des Transportes sorgt die Anlage vollautomatisch für einen andauernden Unterdruck im Patientenraum, was den Transport von höchst infektiösen Patienten ermöglicht. Ein integriertes Begasungsgerät bietet die Möglichkeit der hygienischen Aufbereitung des Fahrzeugs ohne Gefahr der Keimverschleppung.

 

Fahrzeug im Überblick ZUR GALERIE

Entdecken Sie unseren WAS 500 Multifunktions-Rettungswagen

Wählen Sie eines der zwei verfügbaren Bilder aus und entdecken Sie die herausragenden Details, die unsere Fahrzeuge so besonders machen. Durch Klicken auf die hervorgehobenen Highlights erhalten Sie umfassende Informationen zu den innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen, die in jedem Fahrzeug stecken.

WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
LED-Arbeitsscheinwerfer
Zugangsklappen

Extra große Zugangsklappen vorne links und rechts für zusätzliche Medizintechnik und Sauerstoff- und Druckgasversorgung

Unterflurklappen

Unterflurklappen 1x rechts und 1x links als Auftritt (250 kg belastbar)

Warnanlage

Optische Warnanlage in LED-Technik

Fahrzeugfront
  • LED-Frontblitzer Sputnik nano
  • Sondersignalanlage Typ 620
Signalfanfare

Martin Signalfanfare 2x2 mit Schneeschutzkappen

WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
Hubladebühne

Hubladebühne Dhollandia 1500 kg Tragkraft, Plattformlänge 2300 mm

270° Heckflügeltüren

270° Heckflügeltüren

LED Rückwarnsystem
Trennwand
  • Großzügiges Geschränk an der Trennwand mit großer Arbeitsfläche
  • Kompressor-Kühlfach und Wärmefach im Frontgeschränk integriert
  • Luftdicht verschlossene Koffersysteme schützen die Ausstattung
Innenraum
  • Flexible Bestückung auf Airlineschienen
  • Befestigungsmöglichkeit für Krankenhausbett oder Schwerlasttrage
  • Verlastung einer Schleifkorbtrage XXL mit Schwerlasttragetuch
  • Entnehm- und verschiebbare Tische an der linken und rechten Seitenwand
  • Tower in Airlineschienen fixiert für Medizintechnik
Luftaufbereitungsanlage
  • Luftaufbereitungsanlage mit integriertem Begasungsgerät
  • Ständige Filterung der Patientenraum- und der Ab- und Zuluft
  • Automatische Klimatisierung
  • Kontinuierlicher Unterdruck im Patientenraum

Im Überblick

BASISFAHRZEUG

 

  • Modell: MAN TGL
  • Motorleistung: 250 PS
  • Getriebe: Automatik
  • Radstand: 3900 mm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 10000 kg

 

Das Konzept ist auf andere Fahrzeugtypen übertragbar.
Die Ausstattung ist beispielhalft und kann anforderungsgemäß angepasst werden.

 

WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T

Besonderheiten

  • Luftaufbereitungsanlage mit integriertem Begasungsgerät
  • Ständige Filterung der Patientenraum- und der Ab- und Zuluft
  • Automatische Klimatisierung
  • Kontinuierlicher Unterdruck im Patientenraum
  • Maximale Flexibilität der Bestuhlung und Tragesysteme durch Airlineschienen im Fahrzeugboden (bis zu 4 Sitze und 2 Tische)
  • Befestigungsmöglichkeit für Krankenhausbett, Schwerlasttrage Stryker Power Pro und Stryker MX Pro
  • Verlastung einer Schleifkorbtrage XXL mit Schwerlasttragetuch (entnehmbar von Fahrer- und Beifahrerseite)
  • Tower in Airlineschienen fixiert für Medizintechnik
  • Hubladebühne
  • 230 V Stromversorgung während der Fahrt
  • Schwerlastauszug für 4x11 l O₂ und 2x Druckluftflaschen
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T

weitere Impressionen zum Fahrzeug

WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T
WAS 500 Multifunktionsfahrzeug S-RTW / I-RTW / ITW MAN TGL Kofferaufbau 10 T

Wir sind für Sie da!

Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit für Fragen rund um unsere WAS-Fahrzeuge zur Verfügung. Ob Beratung, Anpassung oder Bestellung: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und finden die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Anthony Newton
Vertrieb International

Sebastian Hinrichsen, Mitarbeiter der WAS

Sebastian Hinrichsen
Vertrieb Sonderfahrzeuge

Erno van Dolder, Mitarbeiter der WAS

Erno van den Dolder
Vertrieb International

Gunnar Gering, Vertrieb International, WAS

Gunnar Gering
Vertrieb International

Dieter Wermeling, Mitarbeiter Vertrieb Deutschland bei der WAS

Dieter Wermeling
Vertrieb Deutschland

Florian Degenhardt, Vertrieb International, WAS

Florian Degenhardt
Vertrieb International

Leopold Ekedi, Mitarbeiter der WAS

Leopold Ekedi
Vertrieb International

Herbert Hans, Vertrieb Deutschland, WAS

Herbert Hans
Vertrieb Deutschland

Andreas Kotte, Mitarbeiter Vertrieb Deutschland der WAS

Andreas Kotte
Vertrieb Deutschland

Christoph Stegemann, Vertriebsleiter Deutschland der WAS

Christoph Stegemann
Vertriebsleiter Deutschland

Dirk Henke, Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service der WAS

Dirk Henke
Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service

ODER NUTZEN SIE DIREKT UNSER KONTAKTFORMULAR

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.

* Pflichtfeld
Rettungs- und Sonderfahrzeuge der WAS

Beratungsbasierte Fahrzeugkonzeption:
Maßgeschneiderte Fahrzeuge von WAS

Als führender Hersteller von Sonderfahrzeugen und Ambulanzen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich genau an Ihren Bedürfnissen orientieren. Unsere Expertise liegt in der kompletten Umrüstung von Fahrzeugen, die wir in hochmoderne Ambulanz- oder Sonderfahrzeuge verwandeln.

Egal ob Kleinststückzahlen oder Großproduktionen – wir setzen Ihre Anforderungen mit höchster Präzision und Qualität um. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Innovationskraft, um Fahrzeuge zu erhalten, die Ihre Erwartungen übertreffen und im Einsatz überzeugen.

 

mehr erfahren


Ford - Zulieferer der WAS
MAN - Zulieferer der WAS
VW - Zulieferer der WAS
Mercedes-Benz - Zulieferer der WAS