Datenblatt
WAS 100-E
E-Notarzteinsatzfahrzeug
3.500 KG
Mercedes-Benz eVito
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T

WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug
NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T

Der Mercedes Benz Vito überzeugt als beliebtes und bewährtes Basisfahrzeug auch mit Elektroantrieb. Mit dem Notarzteinsatzfahrzeug WAS 100-E NEF beweist WAS erneut die Kompetenz für Fahrzeugkonzepte mit elektrischer Antriebstechnik im Rettungsdienst. Klimaneutralität, Flexibilität und beste Fahreigenschaften sind nur drei der Faktoren, die für E-Mobilität im Rettungswesen sprechen.

Über die ökologischen und ökonomischen Vorteile hinaus, besticht das Fahrzeugkonzept WAS 100-E NEF durch innere Werte. So wurde beim Ausbau der Fokus auf die Sicherheit der Besatzung gelegt, ohne dabei die Gewichtsreserve für die Zuladung zu verlieren. In Kombination mit der optimalen Raumausnutzung des WAS Schranksystems lässt sich die gesamte Ausrüstung gut zugänglich unterbringen. Insgesamt bietet das WAS 100-E NEF eine überdurchschnittliche Zuladung von 610 kg. Das bedeutet, bei einem geschätzten Gewicht der Besatzung von 3 x 75 kg bleibt eine stattliche Restkapazität von 385 kg! Selbstverständlich erfüllt das Fahrzeug neben der in der DIN EN 75079 geforderten Gewichtsreserve auch die weiteren Anforderungen der aktuell geltenden Norm für Notarzteinsatzfahrzeuge. Und da jedes Einsatzgebiet eigene Herausforderungen mitbringt, stehen für die individuelle Gestaltung des Fahrzeugkonzeptes verschiedene Schrankmodule zur Verfügung. Die verbaute Medizintechnik wird durch im Schranksystem integrierte Steckverbindungen mit Energie versorgt – die Stromversorgung der medizinischen Ausstattung ist unabhängig vom Antriebssystem mit Elektromotor vollständig gewährleistet.

 

Fahrzeug im Überblick ZUR GALERIE

Entdecken Sie unser WAS 100 E-Notarzteinsatzfahrzeug

Wählen Sie eines der zwei verfügbaren Bilder aus und entdecken Sie die herausragenden Details, die unsere Fahrzeuge so besonders machen. Durch Klicken auf die hervorgehobenen Highlights erhalten Sie umfassende Informationen zu den innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen, die in jedem Fahrzeug stecken.

WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
Fahrzeugfront
  • Frontblitzer Sputnik SL
  • Kreuzungsblitzer Sputnik mini
  • Signalsystem HNS Typ 624
Warnbalken vorne

Warnbalken DBS 5000 LED mit Powerblitz und Blinkleuchten

Ladezeit

Ladezeit DC (10-80 %): 40 Minuten

WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
Warnbalken hinten

Warnbalken DBS 5000 LED mit integrierter Umfeldbeleuchtung, Blinkleuchten und Heckwarnsystem

Schranksystem

Modulares Schranksystem, zugänglich von innen und außen

Ablagefläche

Ausziehbare Ablagefläche für die Notarztausrüstung

Schwerlastauszüge

Alle Gerätehalterungen sind an Schwerlastauszügen angebracht, um eine schnelle Entnahme der Notfallausrüstung zu gewährleisten

Heckklappe

In Heckklappe integriertes Blaulicht und Heckwarnsystem

Hohe Performance
Icon der WAS zum Thema Hohe Performance

Der leistungsstarke 150 kW Antrieb mit einem Drehmoment von 365 Nm ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und überzeugt mit hohen Beschleunigungswerten.

Große Reichweite
Icon der WAS zum Thema Große Reichweite

Mit einer Akkuladung beträgt die Reichweite unter Realbedingungen rund 370 km (WLTP) – und das wohlgemerkt bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t. Die Reichweite erhöht sich selbstverständlich noch abhängig von der Möglichkeit zu Zwischenladungen an Krankenhäusern und Wachen. Dem ganztägigen Einsatz steht somit nichts im Wege.

Kurze Ladezeiten
Icon zum Thema Kurze Ladezeiten

Mit einer Ladezeit von nur 40 Minuten bei einer Ladeleistung von DC 110 kW ist der E-Notfalleinsatzwagen flexibel einsetzbar, verlässlich und schnell wieder unterwegs. Die Ladezeiten können hervorragend zur Vor- und Nachbereitung zwischen den Einsätzen genutzt werden.

Individueller Innenausbau
Icon zum Thema Individueller Innenausbau

Der für die WAS typische modulare Innenausbau des WAS 100 Notarzteinsatzfahrzeugs macht auch in der E-Variante die individuelle Innenausstattung je nach Einsatzschwerpunkt möglich und bezahlbar.

Geringe Betriebskosten
Icon zum Thema Geringe Betriebskosten

Die E-Ambulanz spart gleich in zwei Bereichen Geld und Zeit: Zum einen ist ein Elektroantrieb wesentlich effizienter als ein dieselbetriebenes Fahrzeug. Zum anderen entfallen Wartungskosten und -zeiten für Ölwechsel und andere Instandhaltungsmaßnahmen, die notwendig für den sicheren Betrieb eines Verbrennungsmotors sind. Auch fehleranfällige Komponenten wie z.B. Turbolader oder Getriebe entfallen völlig.

Im Überblick

BASISFAHRZEUG

 

  • Modell: Mercedes-Benz eVito Tourer Pro/Lang
  • Peak-Leistung: 150 kW/204 PS
  • Nominale Leistung: 70 kW/95 PS
  • Drehmoment: 365 Nm
  • Batteriekapazität: 100 kWh (nutzbar 90 kWh)
  • Reichweite: WLTP 370 km
  • Ladeleistung AC: 11 kW
  • Ladezeit AC (0-100 %): <10 Stunden
  • Ladeleistung DC: 110 kW
  • Ladezeit DC (10-80 %): 40 Minuten
  • Max. Geschwindigkeit: 160 km/h
  • Fahrprogramme: 3
  • Rekuperationsstufen: 5
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3500 kg
  • Leergewicht mit Ausbau: 2890 kg
  • Gesamtzuladung: 610 kg
  • Zuladung bei 3 Personen à 75 kg: 385 kg
  • Radstand: 3200 mm

 

Die Ausstattung ist beispielhalft und kann anforderungsgemäß angepasst werden.

 

WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T

Besonderheiten

  • CAN-Bus Steuerelektronik
  • Zusatzbatterie zur Versorgung der medizinischen Geräte
  • Unfalldatenschreiber
  • Elektrischer Heizlüfter, geregelt über Thermostat
  • Modulares Schranksystem, zugänglich von innen und außen
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T

weitere Impressionen zum Fahrzeug

WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T
WAS 100-E Notarzteinsatzfahrzeug NEF Mercedes-Benz eVito 3,5 T

Wir sind für Sie da!

Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit für Fragen rund um unsere WAS-Fahrzeuge zur Verfügung. Ob Beratung, Anpassung oder Bestellung: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und finden die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Anthony Newton
Vertrieb International

Sebastian Hinrichsen, Mitarbeiter der WAS

Sebastian Hinrichsen
Vertrieb Sonderfahrzeuge

Erno van Dolder, Mitarbeiter der WAS

Erno van den Dolder
Vertrieb International

Gunnar Gering, Vertrieb International, WAS

Gunnar Gering
Vertrieb International

Dieter Wermeling, Mitarbeiter Vertrieb Deutschland bei der WAS

Dieter Wermeling
Vertrieb Deutschland

Florian Degenhardt, Vertrieb International, WAS

Florian Degenhardt
Vertrieb International

Leopold Ekedi, Mitarbeiter der WAS

Leopold Ekedi
Vertrieb International

Herbert Hans, Vertrieb Deutschland, WAS

Herbert Hans
Vertrieb Deutschland

Andreas Kotte, Mitarbeiter Vertrieb Deutschland der WAS

Andreas Kotte
Vertrieb Deutschland

Christoph Stegemann, Vertriebsleiter Deutschland der WAS

Christoph Stegemann
Vertriebsleiter Deutschland

Dirk Henke, Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service der WAS

Dirk Henke
Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service

ODER NUTZEN SIE DIREKT UNSER KONTAKTFORMULAR

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.

* Pflichtfeld
Rettungs- und Sonderfahrzeuge der WAS

Beratungsbasierte Fahrzeugkonzeption:
Maßgeschneiderte Fahrzeuge von WAS

Als führender Hersteller von Sonderfahrzeugen und Ambulanzen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich genau an Ihren Bedürfnissen orientieren. Unsere Expertise liegt in der kompletten Umrüstung von Fahrzeugen, die wir in hochmoderne Ambulanz- oder Sonderfahrzeuge verwandeln.

Egal ob Kleinststückzahlen oder Großproduktionen – wir setzen Ihre Anforderungen mit höchster Präzision und Qualität um. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Innovationskraft, um Fahrzeuge zu erhalten, die Ihre Erwartungen übertreffen und im Einsatz überzeugen.

 

mehr erfahren


Ford - Zulieferer der WAS
MAN - Zulieferer der WAS
VW - Zulieferer der WAS
Mercedes-Benz - Zulieferer der WAS