Mechatroniker
Als Mechatroniker lernst Du, mit den verschiedensten technischen Systemen umzugehen, Maschinen zu warten, zu reparieren und technische Innovationen mitzuentwickeln. Das bedeutet, Du solltest Dich grundsätzlich für die Bereiche Mechanik, Elektronik und auch Informatik interessieren. Bei WAS spielt sich das selbstverständlich alles im Bereich Fahrzeugausbau ab. Aber dazu gehören bei uns eben auch Kommunikations-, Medizin- oder Informationstechnik. Denn wir bauen maßgeschneiderte Fahrzeuge, die für nationale und internationale Rettungsdienste ausgestattet werden. Und das nach den unterschiedlichsten Ansprüchen und gesetzlichen Vorschriften. Langweilig wird es bei uns nie.
Diese Aufbildung passt zu Dir, wenn...
- Du Dich für alles, was Räder hat, begeistern kannst.
- Du schon als Kind gerne wissen wolltest, wie Dinge funktionieren.
- Du kniffelige Aufgaben liebst.
- Dich Technik interessiert.
- Du derjenige bist, der um Rat gefragt wird, wenn Geräte kaputt sind.
Das lernst Du bei uns:
- Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen lesen
- Mechanische, elektrische und elektronische Bauteile bauen
- Bauteile zu mechatronischen Systemen montieren
- Mechatronische Systeme an Fahrzeugen in Betrieb nehmen, programmieren und Software installieren
- Anlagen prüfen
Darauf kommt es uns an:
- Teamfähigkeit und freundliches Wesen
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Berufsfachschule Mechatronik/ Elektrotechnik
Und der schulische Teil?
- Berufsschule: Nordhorn oder Lingen
- 1. Lehrjahr: 2 Schultage/Woche
- 2., 3. & 4. Lehrjahr: 1 Schultag/Woche
- ÜBRIGENS: Die Berufsfachschule verkürzt die Ausbildung um das 1. Lehrjahr.
- Während der Berufsfachschule bekommst du von uns eine finanzielle Unterstützung.
Hier einfach online bewerben!
UNSERE BENEFITS
Entdecke, was wir für Dich bereithalten!
Du bist bei uns nie allein. Dein Ausbildungspate steht dir immer zur Seite. Und unser großes Team, freut sich, Dich aufzunehmen.
Wir kleckern nicht bei der Ausbildungsvergütung. Und bieten Dir viel Urlaub bei wenigen Wochenstunden (30 Urlaubstage & 37-Stunden-Woche).
Weil wir Dich behalten wollen, investieren wir viele Ressourcen in Deine Entwicklung und auch in Deine Zufriedenheit. Wir bereiten Dich intensiv auf deine Prüfungen vor, bieten Dir in unserer Ausbildungswerkstatt allen Raum, Dich handwerklich zu entfalten und feiern jeden deiner Erfolge mit Dir.
Wir sind eine erfolgreiche internationale Unternehmensgruppe mit ausgezeichneten Karrierechancen.
Wir leisten Großes. Tag für Tag. Das ist uns bewusst und das motiviert uns. Wir feiern unsere Erfolge bei regelmäßigen Teamevents und sorgen auch immer für einen positiven Teamspirit.
Frisches Obst, Getränke und vergünstigte Mahlzeiten in unserer Firmenkantine gehören natürlich auch dazu.
Je nach Ausbildungsberuf werden Dir ein Laptop oder Tablet zur Verfügung gestellt.
Für unser einmaliges Team gibt es viele attraktive Rabatte innerhalb der Unternehmensgruppe.
Innerhalb unserer Unternehmensgruppe kannst Du auch in andere Betriebe schnuppern, die alle in der Fahrzeugbranche agieren. Der Azubi-Austausch wird einmal jährlich angeboten.
Dank unserer Kooperation mit der Nürnberger Versicherung kannst Du Dich günstiger richtig gut absichern.
Die Helenenstiftung unterstützt unsere Mitarbeitenden und ihre Familien seit 1939 bei Ausgaben wie Brillen oder Zahnersatz – ein Zeichen für gelebte Fürsorge und Tradition.
Unsere Mitarbeitenden erhalten bis zu acht Stunden bezahlte, anonyme psychologische Betreuung – flexibel und professionell über „Psychologen online“ bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen.
Flexible Lösungen für eine bessere Work-Life-Balance, angepasst an deine persönlichen und familiären Bedürfnisse.
Bei WAS übernehmen Azubis spannende Projekte wie die eigenständige Betreuung unseres TikTok-Kanals oder die Entwicklung eines Kofferaufbaus für unsere restaurierte Ape – für Abwechslung, Teamgeist und Eigenverantwortung.
Neugierig, warum eine Ausbildung bei der WAS perfekt für Dich ist?
Ton einschalten und reinhören!
Lust auf mehr?!
In unserem AZUBI-Magazin wollen wir uns vorstellen und Dir aufzeigen, wie abwechslungsreich und spannend Dein beruflicher Weg bei uns sein kann.
Deine Ansprechpartnerin
Jasmin
Gerdes
Employer Branding / Ausbildungskoordinatorin
Making vehicles special
Getreu unserem Leitspruch „Making vehicles special“ entwickeln und produzieren wir von der WAS spezialisierte Ambulanzen und Sonderfahrzeuge für Rettungsdienste, Behörden, Katastrophenschutz und mehr. WAS-Fahrzeuge repräsentieren innovative Konstruktionen, modernste Technologie und individuelle Ausstattung. Sie stehen für akribische Detailarbeit und werden von unseren nationalen und internationalen Kunden als Inbegriff von "Qualität made in Germany" geschätzt.
Möchtest Du ein Teil unseres erfolgreichen Teams werden und spannende, vielseitige Aufgaben übernehmen? Mit 450 erfahrenen und hochmotivierten Mitarbeitenden hat WAS das Potenzial, Retter, Helfer und Kunden zu unterstützen. Dank des Engagements unserer Mitarbeiter wächst unser Unternehmen stetig. Daher begrüßen wir enthusiastische neue Mitglieder, die mit uns in jedem Projekt das Besondere suchen und finden möchten.