6 WAS 500 Rettungswagen für Chile:
Verbesserung der Notfallversorgung dank WAS

Ende September machen sich insgesamt sechs neue WAS 500 Rettungswagen auf den Weg nach Chile. Diese Fahrzeuge werden in der Region Maule eine zentrale Rolle bei der präklinischen Versorgung übernehmen. Offiziell übergeben werden die Rettungswagen im November an unseren Kunden, das Gobierno Regional del Maule, und künftig als Mehrzweck-Notfallambulanzen dienen. Sie sind speziell darauf ausgelegt, die Verlegung und Versorgung von kritischen, bariatrischen und neonatalen Patienten zu gewährleisten und werden die medizinische Versorgung in Chile erheblich verbessern.

Besonders freut uns, dass zur Abnahme der ersten Fahrzeuge Mauricio Martin Hartwig und Rafael Rebollo Andonie, unsere langjährigen Partner von RMH SPA, unserem chilenischen Vertriebspartner, in der letzten Woche bei uns in Emsbüren zu Gast waren.

 

Eine langjährige Partnerschaft trägt Früchte

Der Erfolg dieses Projekts hat eine besondere Bedeutung für uns. Mauricio und Rafael haben wir vor sechs Jahren kennengelernt, und aus dieser ersten Begegnung entstand schnell eine offizielle Vertriebspartnerschaft. Gemeinsam haben wir seitdem kontinuierlich daran gearbeitet, Ambulanzfahrzeuge nach DIN EN 1789 in Chile zu implementieren und den Standard der präklinischen Notfallversorgung dort zu verbessern.

Es ist beeindruckend, wie weit wir in dieser Zeit gekommen sind, und die bevorstehende Auslieferung der sechs WAS 500 Rettungswagen an die Region Maule ist ein weiterer wichtiger Meilenstein. Wir danken Mauricio und Rafael für ihr Engagement und ihren persönlichen Einsatz, ohne den dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.

Ihre Ansprechpartnerin

Simone Bergmann
Leitung Marketing

Simone Bergmann, Head of Marketing, WAS