Fünf Konzepte, ein Auftrag –
136 Fahrzeuge für NARU



Im Rahmen eines herausragenden Projekts hat die WAS GmbH in enger Zusammenarbeit mit unserem Team in Großbritannien (WAS UK) insgesamt 136 hochmoderne Fahrzeuge für die Hazardous Area Response Teams (HART) der National Resilience Unit (NARU) realisiert. Dieses Projekt zeigt, was wir als Team erreichen können, wenn wir innovative Lösungen entwickeln und gemeinsam an einem Ziel arbeiten.
Basierend auf MAN, Toyota und DAF-Basisfahrzeugen haben wir fünf einzigartige Fahrzeugkonzepte entwickelt, die maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit bei Notfalleinsätzen und im Katastrophenschutz beitragen:
- Response Unit: Ein speziell entwickeltes Fahrzeug für den schnellen Einsatz in Gefahrensituationen.
- Personnel Carrier: Ein robustes Fahrzeug für den Transport von Einsatzkräften.
- Logistics Vehicle: Ein Fahrzeug für die logistische Unterstützung und Versorgung.
- Welfare Unit: Ein Fahrzeug zur Versorgung und Betreuung von Einsatzkräften vor Ort.
- Offroad Response Unit: Ein Fahrzeug, das auch in schwierigen Offroad-Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Diese Fahrzeuge werden in Großbritannien an die verschiedenen Trusts verteilt und spielen eine zentrale Rolle bei der technischen Unterstützung des Rettungsdienstes sowie der Katastrophenhilfe. Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt einen echten Beitrag zur Verbesserung der Notfallversorgung und der Sicherheit von Einsatzkräften zu leisten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Engagement und Fachwissen an der Umsetzung dieses Projekts beteiligt waren. Ganz nach unserem Motto: Making Vehicles Special.
Ihre Ansprechpartnerin
Simone
Bergmann
Leitung Marketing
