GEWA Fahrzeugbau, Essen,
wird 100-prozentige Tochter der WAS, Emsbüren

Zum 1. Januar 2024 übernimmt die Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeugbau GmbH (WAS), eines der führenden internationalen Unternehmen in der Branche, die GEWA Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH aus Essen vollständig. Diese Übernahme markiert einen wichtigen Schritt, um den Sonderfahrzeugbau innerhalb der LUEG Gruppe zu bündeln und weiter auszubauen.

Die 1990 gegründete GEWA wurde 2005 von der Fahrzeugwerke LUEG AG übernommen und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als erfahrener Akteur im Sonderfahrzeugbau etabliert. Im Rahmen einer strategischen Umstrukturierung hat die LUEG AG nun beschlossen, den Sonderfahrzeugbau komplett unter dem Dach von WAS zu konsolidieren.

Trotz der Übernahme wird GEWA weiterhin als eigenständige Gesellschaft operieren. „Wir freuen uns, gemeinsam mit GEWA den Sonderfahrzeugbau innerhalb der LUEG Gruppe auf ein neues Level heben zu können. Das gemeinsame Know-how der beiden Spezialisten GEWA und WAS schafft viele Synergien und eröffnet uns gemeinsam auch neue Vermarktungs-Chancen“, sagt Dirk Henke, der neue Geschäftsführer der GEWA.

Durch die Übernahme sollen Synergien geschaffen und die Position der beiden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau weiter gestärkt werden. Die beiden Firmen profitieren von einem gemeinsamen Know-how und können so nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch neue Chancen im internationalen Markt erschließen. Diese Übernahme ist ein weiterer Schritt, um die Marktposition von WAS als führender Anbieter für Sonderfahrzeuge weltweit weiter zu festigen.

 

Fakten GEWA

  • Mitarbeiter: 42
  • Standort: Essen
  • Umsatz 2023: ca. 12,4 Mio

 

Fakten WAS

  • Mitarbeiter: 750
  • Standorte: Emsbüren, weitere Standorte in Polen, England, UAE, Frankreich
  • Umsatz 2023: ca. 140 Mio.

Ihre Ansprechpartnerin

Simone Bergmann
Leitung Marketing

Simone Bergmann, Head of Marketing, WAS