Übergabe von 22 Rettungswagen
an den Malteser Rettungsdienst Hessen

Gruppenbild der WAS-Mitarbeitenden mit den WAS-Rettungswagen für die Malteser vor dem WAS Stammsitz in Emsbüren

Mit großer Freude konnten wir die ersten 10 von insgesamt 22 hochmodernen Rettungsfahrzeugen an den Malteser Rettungsdienst Hessen übergeben. Am gestrigen Tag durften wir Jonas Scholz, Michael Gras und ihrem Abnahme-Team 5 Rettungswagen (RTW) und 5 Mehrzweckfahrzeuge (RTW MZF) überreichen. Diese Fahrzeuge sind speziell für die vielfältigen Anforderungen des Rettungsdienstes konzipiert und werden in den kommenden Wochen in den hessischen Rettungsdienst integriert, wo sie dazu beitragen, Leben zu retten und Menschen in Not zu unterstützen.

Die Fahrzeuge wurden mit höchster Präzision und Sorgfalt entwickelt, um den komplexen Herausforderungen des Rettungswesens gerecht zu werden. Sie sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet und bieten gleichzeitig höchsten Komfort und Sicherheit für die Rettungskräfte, die tagtäglich Großartiges leisten. Dazu gehören innovative Features, die sowohl die Effizienz der medizinischen Versorgung als auch die Arbeitsbedingungen für das Rettungsteam erheblich verbessern.

Doch das war erst der Anfang: Die Auslieferung der weiteren 12 Rettungsfahrzeuge steht in den nächsten Wochen an und wird die Flotte des Malteser Rettungsdienstes Hessen weiter verstärken. Mit dieser umfangreichen Erweiterung wird der Malteser Rettungsdienst noch besser aufgestellt sein, um schnell und zuverlässig auf Notfälle zu reagieren und die Bevölkerung in Hessen bestmöglich zu versorgen.

Als Hersteller der Fahrzeuge sind wir stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Notfallversorgung und Rettungskette in Hessen leisten zu können. Für uns ist es von zentraler Bedeutung, nicht nur technische Perfektion, sondern auch praxisgerechte Lösungen zu liefern, die den hohen Ansprüchen und Bedürfnissen des Rettungsdienstes entsprechen.

Wir wünschen dem gesamten Team des Malteser Rettungsdienstes Hessen allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Mögen die neuen Fahrzeuge ihren Teil dazu beitragen, dass sie ihre lebensrettende Arbeit noch sicherer und effizienter ausführen können. Es ist uns eine Ehre, Teil dieser wichtigen Mission zu sein, und wir freuen uns darauf, die Übergabe der restlichen Fahrzeuge in Kürze abzuschließen.

Gemeinsam für die Sicherheit und Gesundheit der Menschen in Hessen – dafür stehen wir ein.

Ihre Ansprechpartnerin

Simone Bergmann
Leitung Marketing

Simone Bergmann, Head of Marketing, WAS