Der WAS-Reparatur-Service
Nach 48 Stunden wieder im Einsatz.
Im Notfall muss es schnell gehen. Das gilt nicht nur für Rettungseinsätze, sondern auch für die Reparatur Ihres Einsatzfahrzeuges. Die technische Bereitschaft zur Rettung von Menschenleben ist sicherlich ausschlaggebend für diese Zielsetzung. Aber nicht zuletzt der wirtschaftliche Aspekt bietet genügend Gründe, alle Rettungsfahrzeuge wieder schnell auf die Straße zu bekommen, wenn sie einmal aussetzen müssen.
Deshalb haben wir von WAS ein System entwickelt, das Ihre Flotte bei Fahrzeugausfall aufgrund eines Defektes binnen 48 Stunden wieder einsatzfähig macht. Das gilt natürlich für 48 Werktagsstunden und für nicht verunfallte Fahrzeuge.
Beim Anruf in unserer Service-Zentrale aktivieren Sie das System: Die telefonische Annahme führt Sie direkt zum verantwortlichen Mitarbeiter, der das Projekt für Sie begleitet und organisiert. Von der Annahme über die Information eines Servicepartners in Ihrer Nähe, von der Ersatzteilbeschaffung bis zur Instandsetzung vor Ort.
Wir wollen, dass Sie nach 48 Stunden wieder im Einsatz sind!
Wir liefern im Lager vorrätige Teile in aller Regel binnen 24 Stunden an Sie oder an Ihre Werkstatt.
Bei kleinerem Instandsetzungsaufwand im Garantiefall stehen wir der Werkstatt Ihres Vertrauens gerne zur Seite.
Erfordert Ihre Aufgabe Fachwissen auf Seiten des Reparaturpartners, ist der Weg zum autorisierten WAS Servicepartner niemals weit.
Unsere rollenden Werkstätten sind mit allen Werkzeugen, Messmitteln und Materialien bestückt, um Ihr WAS Fahrzeug zügig wieder fit zu machen.
Wer den Stammwerk-Service wählt, erhält auf sein Fahrzeug zugeschnittene Instandsetzungslösungen – ganz gleich ob nach einem Unfall, bei einem Umbau oder einer Nachrüstung.
Wenn Ihr Fahrzeug schwer verunfallt ist oder sich komplizierte Instandsetzungsarbeiten aus einem Unfall ergeben, schlägt die Stunde der WAS Unfallinstandsetzung im Stammwerk Emsbüren.
Wir reparieren Serienfahrzeuge nach Herstellervorgaben und stellen die ursprüngliche Qualität durch fachgerechte Karosseriearbeiten und Original-Ersatzteile wieder her.
Wir sind für Sie da!
Unser Service-Team steht Ihnen für alle Fragen rund um die Reparatur der WAS Ambulanz- und Sonderfahrzeuge zur Verfügung.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind für Sie da.
Kai
Ebmeier
Leiter Service-Werkstatt
Dirk
Henke
Geschäftsleitung / Leitung Vertrieb / Service
Kai
Zimmer
Technischer Support
Markus
Blekker
Technischer Support
Timo
Lenger
Teamleitung Service
Daniel
Kattert
Teamleitung Service
Steffan
Klein
Technischer Support
Andre
Kaden
Technischer Support International
Frank
Hinken
Technischer Support International
Fred
Zeguers
Technischer Support Benelux
Andreas
Krabbe
Ersatzteil-Support
Peter
Märlender
Ersatzteil-Support
Sabit
Satar
Ersatzteil-Support
ODER NUTZEN SIE DIREKT UNSER KONTAKTFORMULAR
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.