Datenblatt
WAS Mitarbeiter führt eine 230-V-Prüfung am WAS Rettungswagen durch
Sicherheit zuerst:

230-V-Prüfung –
für Ambulanzfahrzeuge der WAS

Die Sicherheit der elektrischen Anlage in Ambulanzfahrzeugen ist unverzichtbar, um Patienten und Einsatzkräfte vor potenziellen Gefahren zu schützen. Eine regelmäßige und gründliche Prüfung der 230-V-Anlage ist daher nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Als Experte im Sonderfahrzeugbau bietet WAS eine umfassende 230-V-Prüfung an, die alle Anforderungen der DIN VDE 0100 erfüllt und über eine reine Sichtprüfung hinausgeht.

 

Unsere Leistungen für die 230-V-Prüfung:

  • Sicherheitsprüfung: Test aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie Fehlerstromschutzschalter, Schutzmaßnahmen und Anschlüsse der Schutzschalter.
  • Messungen der Entnahmestellen: Überprüfung der Entnahmestellen auf Durchgängigkeit, Spannung und die Auslösezeit der Schutzschalter.
  • Funktionstests: Prüfung aller 230-V-Abnehmer und -Abnahmestellen, um eine zuverlässige Funktion der gesamten elektrischen Anlage sicherzustellen.
  • Überprüfung der Schutzmaßnahmen: Gewährleistung, dass alle Schutzmaßnahmen einwandfrei funktionieren und den geltenden Normen entsprechen.

Die 230-V-Prüfung ist gemäß DIN VDE 0100 einmal jährlich durchzuführen und trägt maßgeblich zur Sicherheit Ihrer Fahrzeuge bei. Mit der Expertise und Sorgfalt der WAS Spezialisten können Sie sicher sein, dass alle elektrischen Anlagen normgerecht geprüft und in einwandfreiem Zustand sind – für einen reibungslosen und sicheren Einsatz.

 

Diese Prüfung muss nach DIN VDE 0100 einmal pro Jahr durchgeführt werden.


Weitere Leistungen, die Sie bei uns erwarten dürfen

Ambulanztischwartung und -prüfung
Icon Ambulanztischwartung und -prüfung

Eine ordnungsgemäße Ambulanztischwartung nach Herstellervorgaben umfasst umfassende Kontrollen und Prüfungen durch autorisierte Fachkräfte, wie die von WAS.

alle Infos

Dichtigkeits- und Durchflussprüfung
Icon Dichtigkeits- und Durchflussprüfung

Eine zuverlässige Dichtigkeits- und Durchflussprüfung der Gassysteme im Fahrzeug verhindert Leckagen und sorgt für die Sicherheit von Patienten und Personal.

alle Infos

230-V-Prüfung
Icon 230-V-Prüfung

Die jährliche 230-V-Prüfung stellt durch umfassende Tests und Messungen die Sicherheit der elektrischen Anlagen in Rettungsfahrzeugen sicher.

alle Infos

Batterie-, Ladetechnik- und 12-V-Netzprüfung
Icon Batterie-, Ladetechnik- und 12-V-Netzprüfung

Regelmäßige Prüfungen der Batterien, Ladetechnik und 12-V-Netze sichern die Einsatzbereitschaft und zuverlässige Stromversorgung im Rettungsfahrzeug.

alle Infos

Desinfektion der Klimaanlagen
Icon Desinfektion der Klimaanlagen

Regelmäßige Desinfektion der Klimaanlagen verhindert die Ausbreitung von Schadstoffen und sorgt für saubere Luft im Patientenraum.

alle Infos

Prüfung des Fahrzeugauf- und -umbaus
Icon Prüfung des Fahrzeugauf- und -umbaus

Die jährliche Prüfung des Fahrzeugauf- und -umbaus sichert die Werterhaltung und Funktionalität aller sicherheitsrelevanten Komponenten.

alle Infos

Wartungswecker
Icon Wartungswecker der WAS

WAS bietet Rundum-sorglos-Wartungspakete mit lückenloser Dokumentation, Prüfplaketten und einem elektronischen Erinnerungssystem für bevorstehende Wartungen.

alle Infos

Ihr Ansprechpartner

Daniel Kattert
Teamleitung Service

Daniel Kattert, Wartung, WAS

ODER NUTZEN SIE DIREKT UNSER KONTAKTFORMULAR

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.

* Pflichtfeld

Ford - Zulieferer der WAS
MAN - Zulieferer der WAS
VW - Zulieferer der WAS
Mercedes-Benz - Zulieferer der WAS