Datenblatt
Mitarbeiter der WAS bei der Prüfung einer Batterie im Motorraum eines WAS-Rettungswagens
Energie im Blick:

Prüfung der Batterien, Ladetechnik und 12-V-Netze –
für Ihre WAS Ambulanzfahrzeuge!

In Rettungsfahrzeugen sind zuverlässige Batterien und ein stabiles 12-V-Netz unverzichtbar, um die volle Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Die Fahrzeugbatterien stehen dabei unter extremen Belastungen und sollten daher regelmäßig geprüft werden, denn die Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges wird davon erheblich beeinflusst. Verschleiß und äußere Einflüsse können zudem die Leistungsfähigkeit der Ladetechnik beeinträchtigen. Eine regelmäßige Prüfung sorgt dafür, dass alle elektrischen Systeme zuverlässig arbeiten und an allen Entnahmestellen die erforderliche Leistung bereitgestellt wird.

 

Unsere Leistungen für die Prüfung der Batterien und Ladetechnik:

  • Überprüfung des Energiemanagements: Test des Energiemanagements sowohl am Basisfahrzeug als auch am Aufbau, um eine konstante Stromversorgung sicherzustellen.
  • Kapazitäts- und Zustandsmessung: Messung der Kapazität und des Zustands der Starter- und Zusatzbatterie zur Beurteilung der Einsatzfähigkeit.
  • Funktionstests der 12-V-Abnehmer: Überprüfung aller 12-V-Abnahmestellen und angeschlossenen Geräte, um eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.

Diese Prüfung wird einmal jährlich nach Herstellerempfehlung durchgeführt und stellt sicher, dass Ihre Rettungsfahrzeuge jederzeit voll funktionsfähig und einsatzbereit bleiben. Vertrauen Sie auf die Expertise von WAS, um die elektrische Leistung und Verlässlichkeit Ihrer Ambulanzfahrzeuge zu sichern.

 

Nach Herstellerempfehlung einmal pro Jahr erforderlich.


Weitere Leistungen, die Sie bei uns erwarten dürfen

Ambulanztischwartung und -prüfung
Icon Ambulanztischwartung und -prüfung

Eine ordnungsgemäße Ambulanztischwartung nach Herstellervorgaben umfasst umfassende Kontrollen und Prüfungen durch autorisierte Fachkräfte, wie die von WAS.

alle Infos

Dichtigkeits- und Durchflussprüfung
Icon Dichtigkeits- und Durchflussprüfung

Eine zuverlässige Dichtigkeits- und Durchflussprüfung der Gassysteme im Fahrzeug verhindert Leckagen und sorgt für die Sicherheit von Patienten und Personal.

alle Infos

230-V-Prüfung
Icon 230-V-Prüfung

Die jährliche 230-V-Prüfung stellt durch umfassende Tests und Messungen die Sicherheit der elektrischen Anlagen in Rettungsfahrzeugen sicher.

alle Infos

Batterie-, Ladetechnik- und 12-V-Netzprüfung
Icon Batterie-, Ladetechnik- und 12-V-Netzprüfung

Regelmäßige Prüfungen der Batterien, Ladetechnik und 12-V-Netze sichern die Einsatzbereitschaft und zuverlässige Stromversorgung im Rettungsfahrzeug.

alle Infos

Desinfektion der Klimaanlagen
Icon Desinfektion der Klimaanlagen

Regelmäßige Desinfektion der Klimaanlagen verhindert die Ausbreitung von Schadstoffen und sorgt für saubere Luft im Patientenraum.

alle Infos

Prüfung des Fahrzeugauf- und -umbaus
Icon Prüfung des Fahrzeugauf- und -umbaus

Die jährliche Prüfung des Fahrzeugauf- und -umbaus sichert die Werterhaltung und Funktionalität aller sicherheitsrelevanten Komponenten.

alle Infos

Wartungswecker
Icon Wartungswecker der WAS

WAS bietet Rundum-sorglos-Wartungspakete mit lückenloser Dokumentation, Prüfplaketten und einem elektronischen Erinnerungssystem für bevorstehende Wartungen.

alle Infos

Ihr Ansprechpartner

Daniel Kattert
Teamleitung Service

Daniel Kattert, Wartung, WAS

ODER NUTZEN SIE DIREKT UNSER KONTAKTFORMULAR

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns Ihre Anfrage zu senden. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.

* Pflichtfeld

Ford - Zulieferer der WAS
MAN - Zulieferer der WAS
VW - Zulieferer der WAS
Mercedes-Benz - Zulieferer der WAS