Compliance bei der WAS
Als international tätiges Unternehmen legt WAS großen Wert auf faire und gleiche Wettbewerbsvoraussetzungen. Um dies sicherzustellen, haben wir gemeinsam mit einer renommierten Expertengruppe ein umfassendes Compliance Management System (CMS) entwickelt. Dieses System setzt verbindliche Regeln für den Umgang mit Kunden, Marktteilnehmern und Lieferanten fest und garantiert einheitliche Standards für ethisches und rechtmäßiges Verhalten.
Unser Compliance Management System schützt Geschäftsbeziehungen, Informationen und Mitarbeitenden gleichermaßen und stellt hohe Maßstäbe an Datenschutz und Integrität sicher. Unsere Werte – Gleichbehandlung, Transparenz und Respekt – sind fest in unserem Verhaltenskodex verankert. Dieser Kodex dient als Richtschnur für unser Handeln und unterstützt uns dabei, Vertrauen im Markt aufzubauen und zu stärken.
Was wir für Compliance bei WAS tun:
- Ethisches Verhalten und Transparenz: Der Verhaltenskodex stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden von WAS ethische Standards wie Gleichbehandlung, Respekt und Transparenz einhalten.
- Sicherer Umgang mit Informationen: Informationssicherheit und Datenschutz haben für uns höchste Priorität. Vertrauliche Daten werden ausschließlich nach rechtlichen Vorgaben verwendet und geschützt.
- Prävention und Verantwortung: Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, sich an rechtliche und interne Vorgaben zu halten und potenzielle Verstöße an den Compliance-Beauftragten zu melden.
- Verbindliche Standards: Unsere Compliance-Beauftragten und der Ombudsmann sind zentrale Anlaufstellen für Fragen und Meldungen rund um das Thema Compliance, und gewährleisten, dass alle Standards strikt eingehalten werden.
Unser Compliance Management System spiegelt die hohen Ansprüche wider, die wir bei WAS nicht nur an unsere Produkte, sondern auch an unsere Geschäftsführung und Unternehmenskultur stellen. Weitere Details finden Sie in unserem umfassenden Verhaltenskodex.
Verbindliche Regeln für Fairness und Transparenz
Helfen Sie uns, unseren Ansprüchen gerecht zu werden. Informieren Sie unsere Compliance-Beauftragte, wenn Sie meinen, dass wir unser CMS noch verbessern können oder unsere Regeln verletzen:
Frau Patricia Braun
Tel: +49 5903 93201-153
E-Mail: p.braun@was-vehicles.com
Ebenso hat die WAS ein anonymisiertes Hinweisgebersystem eingerichtet, an welches sich Mitarbeitende und Geschäftspartner der WAS wenden können. Mit diesem Hinweisgebersystem wird sichergestellt, dass Hinweise anonymisiert an die WAS weitergeben werden und die Identität des Hinweisgebers gegenüber der WAS anonym bleibt und vertraulich behandelt werden. Auf Wunsch können auch nicht anonymisierte Hinweise an die WAS weitergegeben werden.
Sie erreichen das Hinweisgebersystem hier!
Sie wollen mehr über unseren Anspruch an uns selbst erfahren?
WAS bietet Sicherheit durch überlegene Standards, Hightech-Lösungen und rigorose Tests, die über die Norm hinausgehen, um Einsatzkräfte und Kunden zu schützen.
WAS steht für unübertroffene Qualität durch ein rigoroses Qualitätsmanagement und innovative Verfahren, die Sonderfahrzeuge besonders sicher und leistungsfähig machen.
WAS entwickelt ergonomische Sonderfahrzeuge, die durch maßgeschneiderte Raumkonzepte und Technik den Arbeitsalltag von Einsatzkräften effizienter und sicherer machen.
WAS steigert die Effizienz von Sonderfahrzeugen durch intensive Planung, innovative Technik und ein umfassendes Wartungskonzept, das schnelle Einsatzbereitschaft gewährleistet.
WAS setzt auf ein strenges Compliance Management System, das verbindliche Regeln für den fairen Umgang mit Kunden, Lieferanten und Marktteilnehmern festlegt und ethisches Verhalten sicherstellt.
WAS setzt auf nachhaltigen Fahrzeugbau durch ein zertifiziertes Umweltmanagement-System, das hohe Standards für Umweltschutz in allen Produktionsprozessen sicherstellt.