Nachhaltigkeit bei WAS
Verantwortung für Mensch und Umwelt
Ein hoher Anspruch sichert Qualität.
Und die Grundlagen unserer Umwelt.
WAS fertigt Sonderfahrzeuge, denen Menschen wichtige Aufgaben oder das Leben von Insassen anvertrauen. Deshalb wissen wir, wie wichtig Verantwortung ist. Vielleicht ist das ein Grund, warum wir neben unserem Qualitäts- auch ein Umweltmanagement-System eingeführt haben. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Prozesse und Lösungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Zukunft der Mobilität verantwortungsbewusst zu gestalten.
Unser Ziel ist es, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig höchste Qualität zu liefern. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur umweltbewusstes Handeln, sondern auch, langfristig verantwortungsvolle und zukunftssichere Entscheidungen zu treffen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir diesen Weg gestalten und wie unser Engagement zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt.
Wir sind zertifiziert
DIN EN ISO 14001
Bei WAS steht Verantwortung im Mittelpunkt – nicht nur für die Qualität unserer Sonderfahrzeuge, sondern auch für die Umwelt. Unsere Produktionsstandorte sind nach dem weltweit anerkannten Standard DIN EN ISO 14001 zertifiziert, um sicherzustellen, dass wir den gesamten Produktionsprozess nachhaltig und umweltfreundlich gestalten. Unabhängige Auditierende überprüfen regelmäßig, wo wir uns weiter verbessern können. Denn für uns bedeutet Nachhaltigkeit, sowohl für Menschen als auch für die Natur Verantwortung zu übernehmen – und dafür zu sorgen, dass die Luft hier im Norden Deutschlands so klar und frisch bleibt, wie sie ist.
WAS erzielt Silbermedaille
im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating
Die Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) hat beim international anerkannten EcoVadis Nachhaltigkeitsrating auf Anhieb ein großartiges Ergebnis erzielt. Mit 67 von 100 Punkten gehört WAS zu den Top 11 % der weltweit bewerteten Unternehmen (Stand November 2023) und wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. In der Branche „Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern“ zählt WAS sogar zu den oberen 4 %.
Dank des strukturierten Nachhaltigkeitskonzepts und der umfassenden Berichterstattung erfüllt WAS höchste Standards im Umweltmanagement, Ethik und nachhaltiger Beschaffung – zentrale Faktoren, die immer mehr Kunden bei der Auftragsvergabe fordern.
EcoVadis ist eine unabhängige Plattform, die Nachhaltigkeits- und CSR-Leistungen von Unternehmen weltweit bewertet.
Zukunft der nachhaltigen Mobilität
Minimierung des CO2-Fußabdrucks
Bei WAS setzen wir uns aktiv dafür ein, die Mobilität der Zukunft nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Durch die kontinuierliche Forschung und Entwicklung innovativer Antriebstechnologien, wie etwa Elektrolösungen, schaffen wir die Grundlage für emissionsarme und effiziente Fahrzeuge, die den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht werden.
Unser Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck unserer Fahrzeuge deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu maximieren. Neben der Einführung alternativer Antriebe arbeiten wir daran, ressourcenschonende Materialien und intelligente Technologien in die Fahrzeugproduktion zu integrieren, um die Umweltbelastung weiter zu verringern.
Die Zukunft der nachhaltigen Mobilität liegt in der Kombination von innovativen Technologien und verantwortungsbewusstem Handeln. Bei WAS sind wir bereit, diese Herausforderung anzunehmen und unseren Beitrag für eine umweltfreundlichere Welt zu leisten – heute und in Zukunft.
Nachhaltige Produktion bei WAS
Verantwortung von Anfang bis Ende
Bei WAS verstehen wir Nachhaltigkeit als einen ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Produktionsprozess durchzieht – von der Auswahl der Materialien bis zur Auslieferung unserer Fahrzeuge. Unsere Verantwortung beginnt bereits bei der Materialbeschaffung. Wir wählen umweltfreundliche, recycelbare Materialien, die den hohen Qualitätsstandards unserer Fahrzeuge entsprechen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren.
Unsere Fertigungsmethoden sind darauf ausgelegt, Energie effizient zu nutzen und Abfälle zu reduzieren. Durch den Einsatz moderner Technologien und energieeffizienter Maschinen können wir die benötigten Ressourcen minimieren und gleichzeitig die Qualität unserer Fahrzeuge maximieren. Zudem haben wir Prozesse implementiert, die Abfälle und Emissionen auf ein Minimum reduzieren.
Ein zentraler Bestandteil unserer nachhaltigen Produktion ist die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, die denselben hohen Anspruch an Nachhaltigkeit teilen. Alle unsere Partner sind nach dem international anerkannten Standard DIN EN ISO 14001 zertifiziert, was sicherstellt, dass sie umweltfreundlich und ressourcenschonend arbeiten. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unsere gesamte Lieferkette so umweltbewusst und nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Unsere Fahrzeuge stehen für Langlebigkeit und Verlässlichkeit – und genau das ist auch unser Anspruch an den Produktionsprozess: ein langfristiges, nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln, das Mensch und Umwelt gleichermaßen zugutekommt.
Nachhaltigkeit als Prozess
Ständige Verbesserung bei WAS
Bei WAS verstehen wir Nachhaltigkeit als fortlaufenden Prozess, der nie stillsteht. Regelmäßige Audits und Überprüfungen unserer Umweltleistung helfen uns dabei, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und kontinuierlich zu verbessern. Unabhängige Auditoren stellen sicher, dass unsere Maßnahmen den höchsten Standards entsprechen und wir uns in allen Bereichen nachhaltig weiterentwickeln. Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein einmaliges Ziel, sondern eine Verpflichtung, die wir Tag für Tag leben und ständig optimieren.
Soziale Verantwortung
in der Lieferkette
Nachhaltigkeit bei WAS umfasst nicht nur umweltfreundliche Produktionsprozesse, sondern auch soziale Verantwortung in unserer gesamten Lieferkette. Wir achten darauf, dass unsere Lieferanten faire Arbeitsbedingungen, ethische Geschäftspraktiken und verantwortungsvolle Beschaffung sicherstellen. Durch enge Partnerschaften und klare Standards gewährleisten wir, dass alle Beteiligten – vom Lieferanten bis zum Endkunden – von unserer Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit profitieren. Bei WAS bedeutet Nachhaltigkeit mehr als nur Umweltschutz – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Mensch und Natur gleichermaßen berücksichtigt.
Sie wollen mehr zu unserem Engagement wissen?
Dann hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht – wir melden uns schnellstmöglichst bei Ihnen zurück.